UMGEBUNG

SEHENSWÜRDIGKEITEN IN DER UMGEBUNG DES TISZA WHITE HOUSE

In engerer und weiterer Umgebung des Tisza White House sind alles zu befinden, die zur vollen Entspannung von Kleinen und Größeren gleicherweise beiträgt. Wir könnten hier den Theiß-See erwähnen, wo die Liebhaber der Wassersporte und des Angelns ihre Passion genießen können, bzw. erweist sich auch die Beobachtung der dort lebenden zahllosen Vogelarten als tolles Programm. Wenn Sie eine Stadtrundfahrt möchten, besichtigen Sie die umliegenden Städte, wie Budapest, Debrecen und Eger. Im naheliegenden Hortobágy-Nationalpark können Sie die Biosphäre der ungarischen Pußta kennenlernen. Machen Sie einen Ausflug in das Bükk-Gebirge, entdecken Sie die herumliegenden Weingebiete, Weinkeller und probieren Sie lokale Weine. Was werden Sie sagen, wenn Sie einen ganzen Tag in einem der zahlreichen Thermalbäder verbringen würden? Oder möchten Sie eher einen Zoo, einen Wasserpark oder einen Vergnügungspark besichtigen? Wir haben noch viele Ideen und wir helfen gerne beim Organisieren Ihres perfekten Tages.

Logo Tisza White House

THEIß-SEE

Nach dem Plattensee ist der Theiß-See der zweitgrößte See Ungarns. Der See ist das Zuhause zahlreicher kleinen Inseln und dank seiner geringen Wassertiefe wird er bald warm, so ist es kein Wunder, dass er inzwischen ein Mekka der Wassersport-Liebhaber, der Angler und der Beobachter der Vögel wurde. An den stimmungsvollen Stränden können auch noch Kanu, Tretbooten und Motorboote gemietet werden. Auf dem Damm den See entlang können Sie auch zu Fuß oder mit Fahrräder wunderschöne Wanderungen machen. Unterwegs können Sie auf wunderschöne Aussichtsorte stoßen und Sie werden bestimmt überrascht sein, wie vielfarbig dieser wunderschöne See ist.

THEIß-SEE

Nach dem Plattensee ist der Theiß-See der zweitgrößte See Ungarns. Der See ist das Zuhause zahlreicher kleinen Inseln und dank seiner geringen Wassertiefe wird er bald warm, so ist es kein Wunder, dass er inzwischen ein Mekka der Wassersport-Liebhaber, der Angler und der Beobachter der Vögel wurde. An den stimmungsvollen Stränden können auch noch Kanu, Tretbooten und Motorboote gemietet werden. Auf dem Damm den See entlang können Sie auch zu Fuß oder mit Fahrräder wunderschöne Wanderungen machen. Unterwegs können Sie auf wunderschöne Aussichtsorte stoßen und Sie werden bestimmt überrascht sein, wie vielfarbig dieser wunderschöne See ist.

EGER

Besichtigen Sie unbedingt Eger und entdecken Sie alle Ecken dieser Kleinstadt im Barockstil. In dem im Tal liegenden, von Weinbergen und Hügel umarmten Städtchen befinden sich 175 Baudenkmäler. Ein Teil der Stadt ist für den Verkehr gesperrt, so würde ein Fehler sein, den stimmungsvollen Spaziergang in der Innenstadt aus dem Programm wegzulassen. Die Historie der Stadt wird hier fast rege und Sie können sich auch mit den Winzern treffen, die hier Weinkeller haben. Erkühnen Sie sich, den berühmten Erlauen Stierblut zu probieren?

EGER

Besichtigen Sie unbedingt Eger und entdecken Sie alle Ecken dieser Kleinstadt im Barockstil. In dem im Tal liegenden, von Weinbergen und Hügel umarmten Städtchen befinden sich 175 Baudenkmäler. Ein Teil der Stadt ist für den Verkehr gesperrt, so würde ein Fehler sein, den stimmungsvollen Spaziergang in der Innenstadt aus dem Programm wegzulassen. Die Historie der Stadt wird hier fast rege und Sie können sich auch mit den Winzern treffen, die hier Weinkeller haben. Erkühnen Sie sich, den berühmten Erlauen Stierblut zu probieren?

BUDAPEST

Budapest ist die Hauptstadt Ungarns, die durch die Donau geteilt ist. Hinsichtlich der Anzahl der Einwohnern ist diese Großstadt mit ihren 1,7 Millionen Einwohnern die siebtgrößte Stadt der Europäischen Union. Der Stadtteil Buda befindet sich auf dem hügeligen Gebiet an der rechten Seite der Donau. Die höchsten Sehenswürdigkeiten in diesem Stadtteil sind der Budaer Burgpalast und das Burgviertel, die Matthiaskirche und die Fischerbastei. Das mit Mauern umringte Budaer Burgviertel aus dem 18. Jahrhundert blieb in einem ziemlich guten Zustand bestehen und lohnt sich, nur wegen des wunderschönen Ausblicks auf die Donau, die die zwei Stadtteilen verbindenden Brücken, sowie den Pester Stadtteil hier zu besichtigen. Weiterhin warten noch viele Bäder, Cafés, Geschäfte und Unterhaltungsorte auf den Besucher. Eine wunderschöne Stadt, wenn Sie eine kleine Kultur anziehen möchten.

DEBRECEN

Debrecen ist die zweitgrößte Stadt Ungarns. Dank ihrer vielen Einwohnern ähnelt die Stadt in der Tiefebene eher einem größeren Dorf. Debrecen ist auch das intellektuelle Zentrum der ungarischen Reformation. Im Stadtzentrum befindet sich die Gedenksäule der Galeerensklaven, die auch das Gedächtnis des holländischen Admirals und Nationalhelds, Michiel de Ruyter würdigt. Durch seine Mithilfe haben sich denn 26 ungarische Prediger gerettet, die vom österreichischen Kaiser auf Galeeren gezwungen und als Galeerensklaven verkauft wurden. Natürlich ist nicht nur dieses Denkmal die einzige Sehenswürdigkeit der Stadt. Wir schlagen vor, auch das Déri-Museum unbedingt zu besuchen, wo Sie unter anderen ausgestopfte Wasservögel, Gemälde und verschiedene Grabungsfunde aller Zeitalter sehen können. Im Stadtzentrum sind mehrere wunderschöne Kirchen zu befinden, die auch sehenswert sind.

BUDAPEST

Budapest ist die Hauptstadt Ungarns, die durch die Donau geteilt ist. Hinsichtlich der Anzahl der Einwohnern ist diese Großstadt mit ihren 1,7 Millionen Einwohnern die siebtgrößte Stadt der Europäischen Union. Der Stadtteil Buda befindet sich auf dem hügeligen Gebiet an der rechten Seite der Donau. Die höchsten Sehenswürdigkeiten in diesem Stadtteil sind der Budaer Burgpalast und das Burgviertel, die Matthiaskirche und die Fischerbastei. Das mit Mauern umringte Budaer Burgviertel aus dem 18. Jahrhundert blieb in einem ziemlich guten Zustand bestehen und lohnt sich, nur wegen des wunderschönen Ausblicks auf die Donau, die die zwei Stadtteilen verbindenden Brücken, sowie den Pester Stadtteil hier zu besichtigen. Weiterhin warten noch viele Bäder, Cafés, Geschäfte und Unterhaltungsorte auf den Besucher. Eine wunderschöne Stadt, wenn Sie eine kleine Kultur anziehen möchten.

DEBRECEN

Debrecen ist die zweitgrößte Stadt Ungarns. Dank ihrer vielen Einwohnern ähnelt die Stadt in der Tiefebene eher einem größeren Dorf. Debrecen ist auch das intellektuelle Zentrum der ungarischen Reformation. Im Stadtzentrum befindet sich die Gedenksäule der Galeerensklaven, die auch das Gedächtnis des holländischen Admirals und Nationalhelds, Michiel de Ruyter würdigt. Durch seine Mithilfe haben sich denn 26 ungarische Prediger gerettet, die vom österreichischen Kaiser auf Galeeren gezwungen und als Galeerensklaven verkauft wurden. Natürlich ist nicht nur dieses Denkmal die einzige Sehenswürdigkeit der Stadt. Wir schlagen vor, auch das Déri-Museum unbedingt zu besuchen, wo Sie unter anderen ausgestopfte Wasservögel, Gemälde und verschiedene Grabungsfunde aller Zeitalter sehen können. Im Stadtzentrum sind mehrere wunderschöne Kirchen zu befinden, die auch sehenswert sind.

HORTOBÁGY

Hortobágy ist eine Kleinregion Ungarns. Die Siedlung mit dem gleichen Name befindet sich in der Mitte des Hortobágy-Nationalparks, von der ungarischen Pußta umarmt. Es lohnt sich, den lokalen Markt zu besuchen, wo Sie echte, authentische ungarische Produkte kaufen können. Wenn Sie schon hier sind, vergessen Sie das Hirtmuseum, den Tierpark und die Vogelklinik auch nicht, sind aber Restaurants und auch andere Geschäfte in der Siedlung zu befinden. Wenn Sie die Pußta herumgehen möchten, können Sie das traditionsbewahrend auf Planwagen oder mit Jeep durchführen. In diesem Gebiet ist es nicht ungewöhnlich, wenn Sie Hirten mit ihren Schaf- oder Steppenrindherden sehen. Auf dem wunderschönen Gebiet können Sie auch sehr viele Vögel vor die Linse bekommen.

HORTOBÁGY

Hortobágy ist eine Kleinregion Ungarns. Die Siedlung mit dem gleichen Name befindet sich in der Mitte des Hortobágy-Nationalparks, von der ungarischen Pußta umarmt. Es lohnt sich, den lokalen Markt zu besuchen, wo Sie echte, authentische ungarische Produkte kaufen können. Wenn Sie schon hier sind, vergessen Sie das Hirtmuseum, den Tierpark und die Vogelklinik auch nicht, sind aber Restaurants und auch andere Geschäfte in der Siedlung zu befinden. Wenn Sie die Pußta herumgehen möchten, können Sie das traditionsbewahrend auf Planwagen oder mit Jeep durchführen. In diesem Gebiet ist es nicht ungewöhnlich, wenn Sie Hirten mit ihren Schaf- oder Steppenrindherden sehen. Auf dem wunderschönen Gebiet können Sie auch sehr viele Vögel vor die Linse bekommen.

VOGELWELT

Der Theiß-See ist eigentlich ein Vogelreservat, das zum Hortobágy-Nationalpark gehört. Das ganze Gebiet des Hortobágy-Nationalparks wurde auf der Sitzung des UNESCO-Ausschusses für Weltkulturerbe auf die Liste der Weltkultur- und Naturerben aufgenommen. Dieses Gebiet ist das Zuhause von etwa 200 verschiedener Vogelarten. Im Frühling wird die Umgebung des Theiß-Sees durch einen ganzen Heer von Vogelbeobachter besetzt. Die meisten Vogelarten sind in diesem Teil von Ungarn zu sehen. Was würden Sie sagen, wenn Sie Großtrappen, Adlerbussarde, Seggenrohrsänger, Triele oder Rotkehlpieper sehen können? Weiterhin leben hier noch Graureiher, Wattvögel und Seeadler in großer Anzahl. Im März können unter anderen auch Kraniche beobachtet werden, die in der Mitte Oktober tausendweise auf die Pußta ankommen, um neue Kräfte zu sammeln und sich vorzubereiten, bevor sie nach Süden fliegen. Wunderschöner Anblick!

ANGELN

Die Theiß und ihre verschiedenen Nebenarme bieten tolle Möglichkeit zum Angeln. Dazu können Schiffe vor Ort gemietet und der Angelschein besorgt werden. Wenn Sie angeln möchten, stellen wir Ihnen gerne einen Picknickkorb voll von Speisen und Getränken zusammen. Hier leben viele Fische, wie zum Beispiel Forellen, Hechte, Welse, Zingel, Karpfenfische, Zandern, Karauschen, Brachsen, und die Liste könnte noch weiter aufgeführt werden. Denken Sie hinein, wie gut es wäre, wenn die von Ihnen geangelten Fische auf der Feuerstelle unseres Erholungsortes fertig gebraten würden. In unserem Weinkeller finden Sie den passenden Wein dazu, was das Erlebnis perfekt macht.

VOGELWELT

Der Theiß-See ist eigentlich ein Vogelreservat, das zum Hortobágy-Nationalpark gehört. Das ganze Gebiet des Hortobágy-Nationalparks wurde auf der Sitzung des UNESCO-Ausschusses für Weltkulturerbe auf die Liste der Weltkultur- und Naturerben aufgenommen. Dieses Gebiet ist das Zuhause von etwa 200 verschiedener Vogelarten. Im Frühling wird die Umgebung des Theiß-Sees durch einen ganzen Heer von Vogelbeobachter besetzt. Die meisten Vogelarten sind in diesem Teil von Ungarn zu sehen. Was würden Sie sagen, wenn Sie Großtrappen, Adlerbussarde, Seggenrohrsänger, Triele oder Rotkehlpieper sehen können? Weiterhin leben hier noch Graureiher, Wattvögel und Seeadler in großer Anzahl. Im März können unter anderen auch Kraniche beobachtet werden, die in der Mitte Oktober tausendweise auf die Pußta ankommen, um neue Kräfte zu sammeln und sich vorzubereiten, bevor sie nach Süden fliegen. Wunderschöner Anblick!

ANGELN

Die Theiß und ihre verschiedenen Nebenarme bieten tolle Möglichkeit zum Angeln. Dazu können Schiffe vor Ort gemietet und der Angelschein besorgt werden. Wenn Sie angeln möchten, stellen wir Ihnen gerne einen Picknickkorb voll von Speisen und Getränken zusammen. Hier leben viele Fische, wie zum Beispiel Forellen, Hechte, Welse, Zingel, Karpfenfische, Zandern, Karauschen, Brachsen, und die Liste könnte noch weiter aufgeführt werden. Denken Sie hinein, wie gut es wäre, wenn die von Ihnen geangelten Fische auf der Feuerstelle unseres Erholungsortes fertig gebraten würden. In unserem Weinkeller finden Sie den passenden Wein dazu, was das Erlebnis perfekt macht.